Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 1)
03:13
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 2)
02:10
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 3)
02:26
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 4)
03:30
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 5)
02:46
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 6)
03:05
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 7)
02:12
 
Kinästhetik in der Altenpflege (Folge 8)
02:52
 
Thromboseprophylaxe (Folge 10) - Atemubungen
02:08
 
Thromboseprophylaxe (Folge 4) - Kompressionsverband
02:04
 
Thromboseprophylaxe (Folge 5) - MTS
01:33
 
10-Minuten-Aktivierung - Aufbruch in die Vergangenheit
31:56
 
Basale Stimulation - Angebote, die lebendig halten
43:53
 
Demente Menschen pflegen - Lebenswelten erkennen, Lebensw...
31:47
 
Dementielles Verhalten verstehen - Abschied von den Spiel...
30:25
 
Der schleichende Verfall des Gehirns
34:31
 
Integrative Validation - Brücken bauen in die Welt des de...
30:15
 
Sturzprophylaxe - Risiken mindern, Mobilität erhalten
29:49
 
Das "Neue" am NBI und das Pflegegradmanagement beherrschen
02:06:27
 
Sekundäre Demenzformen auf dem Vormarsch?
01:03:08
 
Pflegegrade und Personalbemessung - So funktioniert die B...
01:47:46
 
Aus Alt mach Neu - Impulse für eine zeitgemäße Teamführung
01:05:45
 
Bewegter Pflegealltag - Alltagsmobilität gezielt fördern
58:48
 
Das Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedok...
01:14:43
 
Kontrakturen - Was Sie wissen müssen, damit die Prophylax...
01:02:49
 
PSG 2 und Demenz: Gewinner und Verlierer
59:45
 
Welche Veränderungen bringen die Module 2, 3 und 6 für Pf...
01:02:07
 
Der neue Pflegebedürftigkeistbegriff und die Auswirkungen...
01:05:04
 
Der Pflege-TÜV ist bald passe - wie geht es weiter?
01:05:00
 
Die Pflegeversicherungsreform 2017 - Pflegegradmanagment
02:07:42
 
Die neue Pflegeausbildung - Eine Orientierung für die Praxis
01:10:44
 
Mehr Sicherheit durch effizientes Risikomanagment
59:51
 
Erfahrungen mit dem KDA Quartiershaus der 5. Generation
17:30
 
Modellkommunen - Aufgaben und Ziele
23:50
 
Pflegebedürftig und auf Sozialhilfe angewiesen - zur Umse...
21:36
 
Rechts-Update ambulant - Das Neuste aus SGB XI, SGB V und...
43:57
 
Strategie-Update ambulant - wie Sie Ihr Unternehmen jetzt...
53:53
 
Erfahrungen mit dem Einsatz technischer Assistenz- und Si...
31:33
 
Ganz neu denken - ganz neu schreiben? Der neue Pflegebedü...
38:59
 
Was bringt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff aus Sicht...
16:30
 
Was bringt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff aus Sicht...
20:08
 
Was bringt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff aus Sicht...
14:30
 
Wie der digitale Wandel den Markt verändert und was Führu...
48:20
 
Bewohner und Pflegeteams 2020: Anforderungen, Aufgaben un...
34:50
 
Das neue Begutachtungsinstrument: Was Pflegefachkräfte wi...
01:30:49
 
Krankenhauseinweisungen reduzieren: ein Interventionsmode...
33:16
 
Mobilitätsförderung
49:43
 
Mobilitätsförderung ist die beste Sturzprophylaxe: Impuls...
22:57
 
Neue Pflegegrade - neues Pflegeverständnis. Was bedeutet ...
01:20:31
 
Pflegegrade, Strukturmodell und externe Qualitätssicherun...
41:23
 
Pflegeteams im Reformstress: die wichtigsten Unterstützun...
01:21:51
 
Und was wird ohne die Fitten? Perspektiven für die Sozial...
31:01
 
Pflegegradmanagement 2017 - Worauf Sie jetzt achten sollten
01:24:39
 
Was erwarten Pflegefachkräfte vom neuen Pflegebedürftigke...
33:06
 
Anforderungen an die Qualifikationsprofile der Zukunft - ...
35:53
 
Auswirkungen der neuen Pflegegrade auf die Betreuung von ...
41:37
 
Neues Begutachtungsverfahren und schlanke Pflegedokumenta...
01:13:45
 
Pflegestärkungsgesetze II und III - und die pflegerelevan...
37:28
 
Strukturmodell, neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und die...
36:41
 
Ziele erreicht? Effekte und Herausforderungen bei der Anw...
40:22
 
Die Vergütungssituation in der außerklinischen Intensivpf...
52:43
 
Die Versorgungssituation von Senioren mit Betreuten Wohnu...
28:46
 
Die Sozialimmobilie für Einsteiger - klein aber fein -
29:47
 
Innovative Wohnformen für pflegebedürftige Menschen - Bei...
21:19
 
Wege zum generationsgerechten Wohnen und Leben im Quartier
21:20
 
Plegegradmanagement 2017: Was ist neu?
01:05:01
 
Last Call für die Pflegepraxis: das neue Begutachtungsver...
01:28:47
 
Akutkrankenhaus als 'window of opportunity' für nachhalti...
18:19
 
Bessere Teilhabechancen für Senioren durch mehr Sicherhei...
13:05
 
Das Lübecker Modell Bewegungswelten - Bewegungsförderung ...
42:11
 
Die wesentlichen Änderungen bei der QPR und erste Ergebni...
23:11
 
Dienstplanung. Welches Modell passt zu meinem Unternehmen?
42:23
 
Ergebnisse der neuen Abrechnungsprüfungen
15:28
 
INA-Dem: Konzept- und Prozessentwicklung in einer interdi...
19:34
 
Interdisziplinäre Arzneimitteltherapiesicherheit in der a...
36:30
 
Neues Wissen zu Kontrakturen - So gelingt die Prophylaxe
41:39
 
Probleme in der Versorgung von älteren Patienten mit kogn...
22:55
 
Unterstützende Technologien für Senioren im öffentlichen ...
51:35
 
Was müssen Pflegedienste und Einrichtungen aus rechtliche...
31:26
 
Welche Anforderungen der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff...
46:55
 
Wie Sie die neuen Anforderungen praktisch umsetzen - am B...
31:23
 
"Alles Pflege, oder was?" - Angebotskonzepte an der Schni...
27:19
 
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff: Was bedeutet er für...
35:41
 
Die neue Welt der Begutachtung aus Sicht des GKV-Spitzenv...
18:22
 
Eine Perspektive für die alternde Gesellschaft und die Fl...
27:48
 
Entbürokratisierung: Das Strukturmodell in der Tagespflege
24:48
 
Erfolgreiche Projekte: Alternative Möglichkeiten in der T...
32:59
 
Integration von Flüchtlingen - Chancen für die Altenpflege
23:03
 
Kleine Hilfen, große Wirkung: Hilfsmittel für die Nahrung...
42:00
 
Kommunale Steuerungs- und Planungskompetenz für die regio...
38:13
 
Kompetenzen für eine zukunftsfeste Altenpflege
31:14
 
Leberkäs mit Puderzucker - Wie sich die Genusswelt von Me...
32:32
 
Leistungsrechtliche Probleme bei der Ambulantisierung
25:15
 
Masterplan altengerechte Pflegeausbildung
38:18
 
Neuer Pflegebegriff und neue Leistungen: ein Beispiel für...
15:24
 
PSG III und die kommunale Rolle
32:21
 
Paradigmenwechsel neuer Pflegebegriff - Herausforderungen...
21:38
 
Projekt RessQu-AG, Ressourcenorientierte und qualifiziert...
20:32
 
Stationär + ambulant = stambulant - was bisher unmöglich ...
28:16
 
Umsetzung des HPG in der ambulanten Pflege
36:39
 
Umsetzung von § 132g SGB V: Gesundheitliche Versorgungspl...
10:08
 
Von der Tourenpflege zum "Hybridhaus" der ambulanten Pflege
22:42
 
Was ist aktuell in der Tagespflege?
31:07
 
Wichtiger denn je: das Pflegegradmanagement
44:05
 
Zeitgemäße Konzepte in der Begleitung von menschen mit De...
29:58
 
Best-Practice-Beispiel: Kommune - Anbieter - Bürgerschaft...
26:44
 
Das Ende des freien Pflegemarktes?
22:02
 
Das Strukturmodell und Konzepte der Entbürokratisierung f...
19:00
 
Das Strukturmodell und Konzepte der Entbürokratisierung f...
46:43
 
Der Expertenstandard - Erhaltung und Förderung der Mobili...
25:20
 
Die Auswirkungen und Umsetzung im ambulanten Bereich
17:30
 
Die Auswirkungen und Umsetzung im stationären Bereich
19:02
 
Die Pflegegrade - was sagen die Sozialhilfeträger?
24:34
 
Erfahrungen aus der ambulanten Pflegepraxis
19:54
 
Erfahrungen aus der stationären Pflegepraxis
22:10
 
Ergebnisqualität in der stationären Langzeitpflege - Aktu...
31:16
 
Ergebnisqualität in der stationären Langzeitpflege - Erfa...
20:05
 
Lagebericht aus Sicht der Bundesebene - Aktuelle Daten un...
26:07
 
Mobilität in Zeiten des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff...
43:08
 
Personalbemessung - oder die Quadratur des Kreises
33:41
 
Pflegegrade im Praxistest - kocht jedes Bundesland sein e...
21:22
 
Siebter Altenbericht: Kommunen in der Pflicht
24:32
 
Sorgende Gemeinschaft - die Gemeinde als Partner in der P...
18:36
 
Was ändert sich? Überblick über die neuen Leistungen des ...
35:17
 
Welche Kompetenzen braucht die Altenpflege von morgen?
34:01
 
Zusammenhalt stärken und kommunale Hilfseinrichtungen unt...
21:31
 
APMesse2017-04-27-V29-2-Scharnik.mp4
33:24
 
Wie kommen Ärzte in die Pflegeheime? Voraussetzungen für ...
41:03
 
Demenz in Zeiten des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs -...
40:44
 
Ambulante Wohngemeinschaften als Lebensräume - Konzepte, ...
01:29:30
 
Ambulante Wohngemeinschaften als ein Baustein für eine z...
46:21
 
Refinanzierung von ambulanten Wohngemeinschaften
01:01:36
 
Das NBA: Eine neue Pflegelandschaft entsteht
54:44
 
Das PSG II: Die zweite Revolution in der ambulanten Pflege
48:36
 
Wir können Pflege! Neues Selbstbewusstsein für erfolgreic...
59:56
 
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff & seine Umsetzung II
01:04:10
 
Zusammenarbeit von Pflege und Sozialer Betreuung gut gest...
47:32
 
Das PSGII: Eine fachliche Herausforderung für die Pflege
46:16
 
Der Neue Pflegebedürftigkeistbegriff und das NBA: Gut gew...
53:18
 
Fehlzeiten analysieren und erfolgreich managen
52:12
 
Fehlzeiten analysieren und erfolgreich managen II
46:22
 
Nur zufriedene Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter
01:03:41
 
Reformen ohne Ende: Welche Herausforderungen ergeben sich...
47:59
 
Das PSG II und die Auswirkungen auf die Pflegeorganisation
54:04
 
Stress und BurnOut - Modeerscheinung oder ernstzunehmende...
46:20
 
Der Neue Pflegebedürftigkeistbegriff und das NBA: Gut gew...
56:01
 
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff & seine Umsetzung
56:23
 
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff & seine Umsetzung III
53:39
 
Personalbemessung jetzt! Aber wie?
56:32
 
Das PSG II: Die zweite Revolution
49:31
 
Ohne Moos nix los & Ohne Power keine Flower
55:13
 
Das NBA: Eine neue Pflegelandschaft entsteht
51:04
 
Erst Fachkräftemangel und dann auch noch Generation Z
28:36
 
Pflegeheime im Wettbewerb mit anderen Assetklassen
29:24
 
1. Altenpflegebarometer Deutschland - Wie ist die Großwet...
33:08
 
Ambulant und stationär - ist die Trennung noch zeitgemäß?
31:44
 
Ambulantisierte Pflege -Anforderungen an Immobilien und I...
35:53
 
Baustelle Pflegeheim
16:44
 
Das Konzept Carehotel
19:07
 
Das passende Objekt finden
37:54
 
Flexible Arbeit für verschiedene Lebensphasen
26:58
 
Global fight for talents
28:09
 
Healing Architecture
18:36
 
Innovative Nutzungskonzepte von Sachanlagen
20:59
 
Integriert und vernetzt
19:24
 
Investieren in die Pflege?
19:49
 
Optimieren durch kreatives Kombinieren
23:51
 
Pflege 4.0 - Servicerobotik
20:24
 
Pflegestärkungsgesetz II - Auswirkungen auf Erlöse und St...
26:48
 
Pflegesätze vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprech...
29:58
 
Quartierskonzepte in Ballungsgebieten und im ländlichen Raum
29:25
 
Vielfalt aus einer Hand
23:02
 
VivaCity
15:08
 
Neue Finanzierungsstrategien einer neu positionierten kon...
27:17
 
Pflegeimmobilien - Fit für den Wettbewerb
16:08
 
Von der Stadtteilorientierung zur Quartiersoffensive
36:17
 
Strategisches Dienstplanmanagement (stationär) - wie Sie ...
35:50
 
Komplexe Rechtslage - komplexe Praxis
34:37
 
Verhinderungspflege
58:24
 
Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen und praxisnahe Tipps
01:06:01
 
Einarbeitung mit Gefühl: Damit neue Kollegen auch bleiben
47:30
 
Es geht auch ohne: Freiheitsentziehende Maßnahmen sind ve...
44:30
 
Humorvoll arbeiten und die eigene Resilienz stärken
01:01:53
 
Implementierung des neuen Expertenstandards "chronischer ...
56:30
 
Alternative Wohnformen - Diese Weichen sollten Sie jetzt ...
26:48
 
Betreutes Wohnen und WGs: Die neue Rechtslage
25:24
 
Eine zukunftsfähige Ausrichtung der Altenpflege in Nieder...
57:51
 
Wohngemeinschaften - eine "kleine" Alternative zum Pflege...
42:53
 
Schritt für Schritt zur zeitgemäßen Pflegedokumentation: ...
38:28
 
Neuer Pflegebedürftgkeitsbegriff & neues Begutachtungsass...
42:40
 
Pflegestärkungsgesetz 2 - Rohrkrepierer oder Durchbruch?
49:52
 
Zweites Pflegestärkungsgesetz - PSG II: Was ändert sich?
43:59
 
Kernelemente erfolgreicher Personalarbeit in der Pflege: ...
41:39
 
Redudok - Ein Erfahrungsbericht
35:43
 
Ergebnisorientiert steuern: Die Stellenschrauben kennen u...
39:23
 
Erprobte Assistenzsyststeme im Wohnungsbestand
29:36
 
Johanniter-Quartier Kirchrode
11:19
 
Wer sich nicht bewegt verliert: So sieht der Pflegedienst...
42:01
 
Neue Konzepte für Hausgemeinschaften und pflegenahe Wohnf...
49:43
 
Das 1. Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkungen auf M...
38:50
 
Alle Zahlen im Blick - Finanzielle Führung von Pflegeeinr...
40:57
 
"Etwas mehr Tango bitte": Beziehungsgestaltung als Qualit...
21:46
 
Aktuelle Rahmenbedingungen für ambulant betreute Wohngeme...
27:53
 
Ambulante Wohngemeinschaften erfolgreich gründen und begl...
53:57
 
Die Kunst der Veränderung: Mitarbeiter mit passendem Fort...
27:56
 
Expertenstandard - "Erhaltung und Förderung der Mobilität...
29:24
 
Mitarbeiter fair lohnen: Gehaltsmanagement in der Altenhilfe
17:36
 
Praxistauglich; wirksam und effizient? Erfahrungen aus de...
35:12
 
Rock´n´Roll für gesicherte Betreuungsqualität: fünf "roll...
42:05
 
Wertschätzen und Vorausschauen - Wie Heime ein attraktive...
29:45
 
Chancen des Hospiz- und Palliativgesetzes für die ambulan...
18:41
 
Das PSG II als "Nullnummer" für Pflegeheime - was angesi...
23:49
 
Das Spezifische der Altenpflege - mit und ohne Generalistik
15:26
 
Das neue Begutachtungs-Assessment
49:59
 
Der Weg zu einer fairen und aussagekräftigen Qualitätsber...
24:06
 
Die Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und die Ei...
31:16
 
Heime unter Zugzwang - Die Regelungen des Hospiz-Palliati...
25:39
 
Junge Pflege am Beispiel House of Life
35:51
 
Pflegeberufegesetz & Auswirkungen auf die Hochschulausbil...
17:44
 
Professionalisierungsschritte in der Altenpflege
16:48
 
Qualität erfordert ein klares Konzept
16:34
 
Qualität und Qualifizierung gehören zusammen
08:51
 
Rechtlich auf der sicheren Seite - Voraussetzungen für Ei...
22:52
 
Wissenschaftlich gestützte Beurteilung von Ergebnisqualit...
26:51
 
Altenhilfe braucht Altenpflege: aus drei mach ein - Auswi...
24:26
 
Ambulante Palliativversorgung
21:49
 
Ambulante Pflege und das PSG II: Was möglich und was sinn...
25:29
 
Arnsberg auf dem Weg in die Stadt des langen Lebens
16:49
 
Aufbau und Organisation eines nachhaltigen Konzeptes für ...
26:05
 
Die Pflegestärkungsgesetze: zu den Auswirkungen des neuen...
34:57
 
Die Umsetzung des neuen Pfelgebedürftigkeitsbegrifft: Wel...
18:43
 
Die generalitische Pflegeausbildung aus wissenschaftliche...
16:40
 
Doppelprüfung: Steigern Sie die Ergebnisqualität oder sin...
21:45
 
Effekte der Entbürokratisierung - Zwischenbilanz und Ausb...
36:02
 
Einführung des Strukturmodell in den Einrichtungen der AW...
26:47
 
Endlich ein Personalbemessungssystem - und wer sich eigen...
26:39
 
Erfahrungen und Herausforderungen in der Anwerbung auslän...
18:52
 
Flickenteppich Personalanhaltszahlen: bringt 2020 wirklic...
17:09
 
Herausforderungen in der Palliativversorgung im Heim - ei...
30:48
 
Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten in der Altenpflege - ...
25:28
 
Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten in der Altenpflege - E...
17:28
 
Leben so normal wie möglich - den Senioren ist das Klinge...
29:25
 
Stärker pflegebedürftige Menschen mit weniger Personal ve...
22:20
 
Von 0 auf 100 - wie das Punktesystem des NBA funktioniert
17:49
 
Was die Ausbildungsreform für die Berufsgruppe Pflege bringt
23:47
 
Was geht noch? Kreative Maßnahmen um Mitarbeiter zu gewin...
31:05
 
Wer Pflegebedürftigkeit neu definiert, muss auch den Pers...
22:37
 
Wie ambulant die Zukunft ist. Entwicklungspotenziale der ...
21:21
 
Fehlzeiten konstruktiv und konsequent managen
39:50
 
Haftungsrecht: So pflegen Sie rechtssicher
37:28
 
Qualität braucht einen Rahmen
33:14
 
Der Assoziative Dialog - Eine Methode für den verbalen Ko...
46:55
 
Zukunft der Altenpflege - ein Berufsbild am Scheideweg
19:23
 
Das Ziel im Blick - Karriereplanung
33:27
 
Gesunde Verhältnisse schaffen! Wie kann das gehen? Überla...
27:29
 
Mitarbeiter finden: Diese Instrumente und Methoden führen...
39:23
 
Mitarbeiter fördern: Mitarbeiter nach Potentialen einsetz...
40:05
 
Mobilitätsstandard: Erhaltung und Förderung der Mobilität...
42:36
 
Umsetzung von Prophylaxe- Standards als Teil des pflegeri...
44:10
 
Führen heißt kommunizieren
55:30
 
Keine Angst: Impulse für eine offene Fehlerkultur
44:49
 
Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen und praxisnahe Tipps
01:01:56
 
Den Wettbewerb gewinnen: So binden Sie Mitarbeiter langfr...
01:05:14
 
Das Team Management Modell: Kompetenzen erkennen, Vielfal...
53:33
 
Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
46:16
 
Gewalt durch Pflegepersonen
01:16:59
 
LEBENsraum der Zukunft. Technische Lösungen für eine stab...
20:59
 
Ambulatisierung im Bereich der Altenhilfe
43:16
 
Alle Zahlen im Blick Controlling-Aspekte stationärer Einr...
30:51
 
Die optimale Arbeitsplatzgestaltung Der ergonomische Arbe...
25:59
 
Finanzierungslösungen für Pflegeimmobilien
14:03
 
Lebensraum für Menschen mit Demenz
17:01
 
Modular, vernetzt und ambulant - Vom Pflegeheimbetreiber ...
26:49
 
Neue soziale Architektur: Caritas-Quartierzentrum Mannhei...
22:25
 
Wie gezielt Fördermittel eingeworben werden können Voraus...
30:06
 
Die Realität verleugnen, um die Utopien zu realisieren?
27:04
 
Distributive Geschäftsmodelle oder Kommt der Pflege-Uber?
28:24
 
Einschnitte bei IV-Kosten und neue Offenlegungspflichten ...
27:04
 
Mit der Altenpflege in die Cloud - Chancen und Risiken fü...
09:43
 
Neue Geschäftsmodelle für die Anbieter stationärer Pflege...
31:30
 
Strategie zur Optimierung eines erfolgreichen vorstationä...
30:52
 
Verzahnung von ambulanten und stationären Angeboten
13:06
 
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
16:49
 
Ambient Assisted Living - ein Beispiel für die notwendige...
24:07
 
Das Quartier 2.0: Von Bestand bis Neubau - zwei Praxisbei...
17:16
 
Sozialpolitische Anforderungen an den Wohnraum der Zukunf...
22:09
 
Wohnen im Alter: Alternsgerechte Konzepte und Lösungen
33:40
 
"Schon wieder ein neuer Standard!" - wie Sie das Wissen i...
45:44
 
Die richtige Wahl treffen - Hilfsmittel zur Kontinenzförd...
55:31
 
Lebendige Hospizkultur im Pflegeheim entwickeln
26:04
 
Umgang mit Schmerz in der Palliativpflege
41:36
 
Fehlerkultur - So schaffen Sie einen offenen Umgang mit F...
29:42
 
Stärken stärken - Mitarbeiter gezielt fördern und einsetzen
40:50
 
Soziale Betreuung organisieren - wir zeigen, wie es geht!
46:01
 
Wertfrei dokumentieren - Formulierungshilfen für den Pfle...
49:28
 
Wie die Pflegedokumentation vereinfacht werden kann
41:56
 
Auf Kurs bleiben: Kernkennzahlen ermitteln, auswerten, st...
38:01
 
Der allgemeine Mindestlohn - geklärte und offene Fragen
46:05
 
Entbürokratisierte Pflegedokumentation: Die Vorteile kenn...
40:26
 
Führen auf Managementebene: Keimzelle einer motivierenden...
43:35
 
Indikatoren für eine qualitative und wirtschaftliche gesu...
39:18
 
Mitarbeiter durch Leistungsentgelt wertschätzen
47:58
 
Effiziente Pflegeumgebungen schaffen: Lösungen finden zw....
42:55
 
Mitarbeiter finden und binden: Ein ausgezeichnetes Best P...
41:30
 
Personalentwicklung in der Hauswirtschaft: Prozesse, Stru...
48:12
 
Das 1. Pflegestärkungsgesetz: Chancen und Risiken für Heime
37:40
 
Wie die Pflegedokumentation vereinfacht werden kann
37:49
 
Betreuungsrecht - Von der Fürsorge zur Selbstbestimmung u...
40:32
 
Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
23:56
 
Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
13:02
 
Haftungsrecht: So pflegen Sie rechtssicher!
31:24
 
Optimierung der Heimerlöse
34:17
 
Verlässliche und flexible Dienstplanung als Instrument de...
38:30
 
Professionelles Belegungsmanagement
37:43
 
Wohnen plus Pflege: Wie die Finanzierung mit Fonds schon ...
28:24
 
Anbieterverantwortete Wohngemeinschaften - eine Alternati...
33:30
 
Der Investitionsmarkt 2014ff - Deja vu oder Quo Vadis?
29:13
 
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff
38:46
 
Die neue Rolle der stationären Pflege in einem dynamische...
18:55
 
Wohnungswirtschaft: Partner oder Konkurrent?
29:55
 
Drängt die Politik das Pflegeheim ins Aus?
44:31
 
Erfolgreiche Strategien der Investitionsfinanzierung aus ...
33:35
 
Zukunft Pflegeheim
43:29
 
Aktuelle Entwicklungen der Finanzierung der Investitionsk...
38:27
 
Ambulant denken - Leistungsbereiche verknüpfen
32:25
 
AAL und Wohnungswirtschaft - Chancen für die stationäre P...
37:44
 
Das PSG 1: Was kommt neu, was bleibt?
48:34
 
Ernährungsmanagement - Die Bedeutung von Essen und Trinke...
54:55
 
Entlastungs- und Betreuungsleistungen: Wie Sie aktiv Umsa...
56:22
 
Veränderungsprozesse erfolgreich managen - am Beispiel de...
47:15
 
Personal: Der Ausbildungs-Faktor
43:41
 
Personal: Der Kunden-Faktor
49:07
 
Personal: Der emotionale Faktor
39:43
 
Personal: Der gesundheitliche Faktor
40:52
 
Das neue Begutachtungsassessment
45:37
 
Mobilitätsförderung: Wie Sie Expertenwissen schon jetzt g...
01:00:44
 
Rollator, Gehstock, Gehbock: Welche Gehhilfe ist für wen ...
57:06
 
Change-Management: Mit der passenden Führungs-Philosophie...
54:43
 
Neue Pflegedokumentation: Stand der Implementierung
50:29