Altenpflege - 15.08.2017 | Stephan Kostrzewa | PFLEGE UND BEGLEITUNG

Therapeutisch gammeln

Text: Stephan Kostrzewa In den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts hat der österreichische Pflegetheoretiker und -provokateur Erwin Böhm den Mitarbeitern der stationären Altenarbeit vorgeworfen, sie würden täglich "gut gepflegte Rehabilitationsleichen" produzieren. Gemeint war hiermit, dass wir in der Altenpflege mehr Zeit und Mühe auf das Reinigen des Körpers verwenden als auf die Sorge (Care) um das psychosoziale und seelische Wohlbefinden von Menschen mit Demenz. Zu fragen bleibt, ob sich in den letzten 30 Jahren etwas an dieser grundsätzlichen Haltung geändert hat. Und falls ja: was? Sicherlich ist ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)