CAREkonkret - 06.05.2022 | Debora FrommeldSonja HaugEdda CurrleKarsten Weber | NACHRICHTEN
Bericht über eine empirische Studie zu Robotern in Pflege und Therapie

Telepräsenzroboter in der Schlaganfallrehabilitation

Von Debora Frommeld, Sonja Haug, Edda Currle, und Karsten Weber Regensburg // In der Studie "Dein Haus 4.0 Oberpfalz: Telepräsenzroboter für die Pflege und Unterstützung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten (TePUS)" wird unter Beteiligung relevanter Stakeholder:innen untersucht, inwieweit Telepräsenzroboter die ambulante Pflege und Therapie nach einem Schlaganfall ergänzen können. Neben der Verbesserung der Lebensqualität durch Kommunikations- und schlaganfallbezogener Selbsthilfeangebote für Betroffene hat das Projekt zum Ziel, die Bekanntheit robotischer Systeme zu steigern - gerade in ländlichen Regionen. Damit ist das Ziel verknüpft, dass Patient:innen nach einem stationären Aufenthalt nahtlos unterstützt werden können, der Ubergang zwischen stationärer und ambulanter Pflege ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)