Von Debora Frommeld, Sonja Haug, Edda Currle, und Karsten Weber Regensburg // In der Studie "Dein Haus 4.0 Oberpfalz: Telepräsenzroboter für die Pflege und Unterstützung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten (TePUS)" wird unter Beteiligung relevanter Stakeholder:innen untersucht, inwieweit Telepräsenzroboter die ambulante Pflege und Therapie nach einem Schlaganfall ergänzen können. Neben der Verbesserung der Lebensqualität durch Kommunikations- und schlaganfallbezogener Selbsthilfeangebote für Betroffene hat das Projekt zum Ziel, die Bekanntheit robotischer Systeme zu steigern - gerade in ländlichen Regionen. Damit ist das Ziel verknüpft, dass Patient:innen nach einem stationären Aufenthalt nahtlos unterstützt werden können, der Ubergang zwischen stationärer und ambulanter Pflege ...