CAREkonkret - 23.02.2024 | Susanne El-Nawab | HEIME

PeBeM erfordert eine durchdachte Struktur und eine gute Steuerung

Mit der neuen Personalbemessung haben die Einrichtungen die Möglichkeit, tatsächlich mehr Personal in der Pflege einzusetzen, mit einer insgesamt niedrigeren Fachkraftquote. Das soll die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern und mittelfristig hoffentlich mehr Menschen zum Berufsweg Altenpflege führen. Die Umsetzung erfordert aber eine neue Arbeitsorganisation und angepasste Abläufe zwischen den Fach- und Hilfskräften sowie den einjährig ausgebildeten Kräften. Mit der Einführung der neuen Personalbemessung sollte jede Einrichtung mit der notwendigen Aufmerksamkeit daran arbeiten. Natürlich wird es für die Bewohner durch die neue Personalbemessung erneut teurer, nachdem schon die Inflation und die deutlichen Lohnsteigerungen den Einrichtungseinheitlichen Eigenanteil nach oben ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)