Altenpflege - 15.05.2019 | TANJA SEGMÜLLER | PEG-SONDE
ENTERALE ERNÄHRUNG

Mit PEG-Sonde SICHER ERNÄHREN

TEXT: PROF. DR. TANJA SEGMÜLLER Die sogenannte "künstliche Ernährung" beginnt für pflegebedürftige Menschen in der Regel während eines Krankenhausaufenthaltes. Gründe können sein, dass der Patient nicht mehr "normal" essen kann, zum Beispiel bei Schluckstörungen nach einem Schlaganfall, oder er keine ausreichende Menge an Nahrung mehr zu sich nehmen kann. Im Krankenhaus hat der Pflegebedürftige vermutlich zuerst eine Sonde durch die Nase erhalten, die die Nahrung direkt in den Magen leitet. Um für eine längere Zeit oder auch auf Dauer enteral zu ernähren, ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)