Im Gespräch mit Mia Teschner In den Ländern, in denen prozentual mehr für formelle, also stationäre Pflege ausgegeben wird, ist der Gender Care Gap geringer. Das lässt sich insbesondere dadurch erklären, dass in diesen Ländern ein stärkeres formelles Pflegesystem existiert, was pflegende Angehörige entlasten kann und das sind dann häufig Frauen. Je größer die relative Lücke in der Erwerbsbeteiligung von Männern und Frauen ist, desto größer ist auch der Gender Care Gap in dem jeweiligen Land. Das deutet darauf hin, dass insbesondere in den Ländern, in denen Frauen ...