CAREkonkret - 23.02.2024 | FRONT

Finanzierung der Pflege-Ausbildung

Die Bundesregierung hat einen Bericht zur Anpassung der Direktzahlungen der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) zur Finanzierung der beruflichen Pflegeausbildung vorgelegt. Dazu ist sie verpflichtet. Erstmals geschah das 2023. Demnach beträgt die Kostenbeteiligung der SPV derzeit 3,6 Prozent der Gesamtkosten der beruflichen Pflegeausbildung. Die private Pflegepflichtversicherung erstatte davon zehn Prozent. Die Kostenbeteiligung der stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen betrage derzeit rund 30,2 Prozent der Gesamtkosten der Pflegeausbildung. Diese Kosten würden vollständig über die Eigenanteile der Pflegebedürftigen refinanziert. Ein Anpassungsbedarf ergebe sich, wenn die finanzielle Belastung des einzelnen Pflegebedürftigen durch die Ausbildungskosten stärker steige als sein verfügbares Einkommen, in der Regel die ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)