Text: Monika Volaric Musik wirkt manchmal Wunder. Selbst bei körperlichen und geistigen Einschränkungen wippen ältere Menschen mit dem Fuß im Takt oder versuchen zu klatschen. Die Bereitschaft, körperlich aktiv zu werden, ist besonders groß, wenn die Biografie und die Lebensgewohnheiten eines Bewohners sowie sein aktueller Gesundheitszustand berücksichtigt werden. Das Tanzen hat in der Biografie der jetzigen Heimbewohner oft einen festen Platz. Viele haben in ihrer Jugend einen Tanzkurs besucht und ihren Herzallerliebsten beim Tanzkränzchen kennengelernt. Die Tanzschulen von damals vermittelten auch Umgangsformen: Der Herr fordert die Dame zum Tanz auf, begleitet sie auf die Tanzfläche und bringt sie auch an ...