Interview: Lukas Papirowski Die im Dezember 2012 gestartete "Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege" hat erfolgreich an den Rahmenbedingungen der Berufe in der Altenpflege gearbeitet. Ihr Erfolg beruhte darauf, dass hier alle wesentlichen Akteure, Bund, Länder, Arbeitsagentur, Leistungserbringer, Berufsverbände an einem Tisch zusammengeführt wurden. Dieser Tisch muss wieder zusammenkommen, natürlich vor dem Hintergrund des neuen Pflegeberufsgesetzes, aber mit einem spezifischen Blick auf die Berufe in der Langzeitpflege. Wir könnten dort z.B. das Thema der vorbehaltenen medizinisch- pflegerischen Aufgaben der Pflegefachkräfte wieder aufgreifen. Ehrenamtliches Engagement soll berufliches Handeln ergänzen, aber niemals ...