In der neuen Schule für Altenpflege der Bremer Heimstiftung lernen die angehenden Altenpfleger ganz nah am Praxisalltag. Dafür wurde ein Demoraum wie ein richtiges Bewohnerzimmer in einer Pflegeeinrichtung mit entsprechenden Möbeln und simulierter Rufanlage eingerichtet. Sogar ein Teppich als Stolperfalle ist darin, damit die Auszubildenden ein Gespür dafür bekommen, welche Gefahren für einen älteren Menschen darin liegen. Gemeinsam mit den Schülern wurde der Raum eingerichtet. "Sinn und Zweck ist, auch im Theorieblock praktische Übungen durchführen zu können", sagte Renate Kessener, Schulleiterin der Schule für Altenpflege am Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung. Zweimal in der Woche arbeitet der Nachwuchs hier und wendet ...