Vordefinierte, aber jederzeit erweiterbare, Checklisten auf einer App ermöglichen bei Curatis seit letztem Jahr im Rahmen der regelmäßigen Qualitätsmanagement-Begehungen eine schnelle und vollständige Bewertung der einzelnen QM-Maßnahmen. Die Bewertung der einzelnen Kriterien erfolgt nach einem Ampelsystem vor Ort mit Hilfe der App auf dem Smartphone oder Tablet. Anschließend werden die Daten im sogenannten Backoffice gespeichert und verarbeitet. Auf Knopfdruck können diese nun in Diagramme umgewandelt und das Ergebnis in einem Bericht dargestellt werden. Gemeinsam mit einem Software-Entwickler aus Wiesbaden hat das Team von Curatis dafür die sogenannte CQM-App entwickelt. "Das ist nicht nur schneller, sondern auch viel übersichtlicher", ...