CAREkonkret - 20.05.2016 | BÄRBEL TRILLER | AMBULANTE DIENSTE
Franchisesystem

Tagestöchter - ein Geschäftsmodell

VON BÄRBEL TRILLER Reutlingen Die "Tagestöchter" sind für Birgit Greineck, Inhaberin von "PIUS Ambulante Altenpflege" in Reutlingen (Baden-Württemberg), eine sinnvolle Ergänzung zum Angebot eines Pflegedienstes. "Tagestöchter besuchen ältere Menschen. Sie hören zu, helfen im Haushalt und übernehmen einfache pflegerische Tätigkeiten", erklärt Birgit Greineck. Pflegefachkräfte seien in die Arbeit der Tagestöchter eingebunden, die Qualitätssicherung sei durch den Austausch in der täglichen Übergabe gewährleistet. Eine Abrechnung über die Pflegekasse sei oftmals möglich. Vor mehr als fünf Jahren rief Greineck das Modell "Tagestöchter" ins Leben. Als Alleinerziehende war sie regelmäßig auf Tagesmütter zur ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)