CAREkonkret - 23.11.2018 | HEIME
Über die Steuerbarkeit des Versorgungsprozesses in Heimen

StaVaCare 2.0 soll Aufschluss bringen

Bremen // Das Projekt StaVaCare 2.0 untersucht erstmals in Deutschland auf Grundlage repräsentativer Daten wirksame Zusammenhänge zwischen der Heimbewohnerschaft (Case-Mix), den in Pflegeheimen an der pflegerischen Versorgung beteiligten Personen (Care-Mix), den Organisationscharakteristika der Einrichtung (Größe, Trägerschaft, Pflegesystem etc.) sowie ausgewählten gesundheitsbezogenen Outcomes der Bewohnerinnen und Bewohner (Pflegequalität). Im Juni starteten die Wissenschaftler der Universität Bremen unter der Leitung von Professor Stefan Görres und Professor Werner Brannath mit der Datenerhebung. Die Forscher wollen herausfinden, mit welchem Care-Mix, angepasst an die Bedarfe und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen, eine gute Versorgungsqualität erzielt werden kann. Dafür sammeln sie Daten ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)