Der Wundversorgung stehe ein "spannendes Jahr" bevor, sagte Juliane Pohl, Leiterin des Referats Ambulante Gesundheitsversorgung auf dem achten Wunddialog des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin. Für die Erstattung der "sonstigen Produkte zur Wundbehandlung" endet Anfang Dezember 2024 die Ubergangsfrist. Um danach noch in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstattungsfähig zu sein, müssen Hersteller gesonderte Nutzennachweise für die Produkte erbringen. Inga Hoffmann-Tischner berichtete aus ihrer pflegerischen Wundbehandlung in Köln und Aachen und dem Alltag mit Wundpatient:innen. Sie zeigte auf, wo und wie evidenzbasierte Medizin und Pflege lebbar gemacht werden und was das für Menschen mit chronischen Wunden bedeuten könne. Das ...