Die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden ist eine besondere Herausforderung, selbst für erfahrene Pflegekräfte. Teil der Komplexität sind das Resultat hoher Anforderungen an die Dokumentation. Wie jede medizinische Dokumentation muss auch die Wunddokumentation nachvollziehbar und transparent sein. Grundlage ist meist der "Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" des Deutschen Netzwerks für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP). Dieser wird in der Einrichtung ergänzt durch individuelle Dokumentations- und Qualitätsstandards. Nicht selten dokumentieren Pflegekräfte so regelmäßig bis zu 50 verschiedene Kriterien bei nur einer Wunde. Hinzu kommt die vorgeschriebene Fotodokumentation, die im besten Fall immer schattenfrei und bei stets ...