Text: Stephan Kostrzewa In den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts hat der österreichische Pflegetheoretiker und -provokateur Erwin Böhm den Mitarbeitern der stationären Altenarbeit vorgeworfen, sie würden täglich "gut gepflegte Rehabilitationsleichen" produzieren. Gemeint war hiermit, dass wir in der Altenpflege mehr Zeit und Mühe auf das Reinigen des Körpers verwenden als auf die Sorge (Care) um das psychosoziale und seelische Wohlbefinden von Menschen mit Demenz. Zu fragen bleibt, ob sich in den letzten 30 Jahren etwas an dieser grundsätzlichen Haltung geändert hat. Und falls ja: was? Sicherlich ist ...