Ambulante Pflegepraxis - 01.03.2024 | Nele Trauernicht | AMBULANTE PFLEGEPRAXIS
MEDIZIN

Raucherbein: Ursachen, Symptome, Prävention

Raucherbein, auch als periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) bekannt, ist eine Erkrankung, die durch die Verengung der Blutgefäße in den Beinen aufgrund von Nikotinkonsum entsteht. Diese Verengung führt zu einer verminderten Durchblutung, was wiederum zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Die Hauptursache für Raucherbein ist das Rauchen von Tabakprodukten. Der darin enthaltene Nikotinkonsum führt zu einer schädlichen Ablagerung von Plaque in den Arterien, was zu einer Verengung und schließlich zu einer Blockade des Blutflusses in den Beinen führt. Dieser Prozess kann im Laufe der Zeit zu schwerwiegenderen Gefäßproblemen führen. Die ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)