Raucherbein, auch als periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) bekannt, ist eine Erkrankung, die durch die Verengung der Blutgefäße in den Beinen aufgrund von Nikotinkonsum entsteht. Diese Verengung führt zu einer verminderten Durchblutung, was wiederum zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Die Hauptursache für Raucherbein ist das Rauchen von Tabakprodukten. Der darin enthaltene Nikotinkonsum führt zu einer schädlichen Ablagerung von Plaque in den Arterien, was zu einer Verengung und schließlich zu einer Blockade des Blutflusses in den Beinen führt. Dieser Prozess kann im Laufe der Zeit zu schwerwiegenderen Gefäßproblemen führen. Die ...