Altenheim - 01.08.2024 | Sabine R. Mück | PANORAMA|HAUSWIRTSCHAFT
PROZESSE OPTIMIEREN - QUALITÄT STEIGERN

Reinigung 2.0 für alle?

Problem : Nach dem Besuch der großen Fachmessen für Gebäudereinigung denkt man, die moderne Reinigung ist auf einem guten Weg. Ergonomische Arbeitsgeräte, Robotik, E-Learning - alles ist geboten, was ein modernes zeitgemäßes Reinigungskonzept ausmacht. Aktuelles Fallbeispiel: Eine Pflegeeinrichtung hat bei einer Uberprüfung der Behörden kein gutes Bild hinterlassen - Staubablagerungen, Wischspuren, unzureichende Oberflächenhygiene und deutlich erkennbarer Schmutzaufbau in Sanitärbereichen. Ein erster Schritt sollte eine Ist-Analyse sein und nachfolgend das Reinigungskonzept begleitet werden. Das Reinigungsteam ist in der Einrichtung der Pflegedienstleitung unterstellt, eine eigene Hauswirtschaftliche Leitung gibt es nicht. Die Analyse ergibt, dass ein Teil der ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)