Altenheim - 01.08.2024 | PANORAMA
Beschluss des Landgerichts Hamburg

Kalkulationsunterlagen bei Entgelterhöhung ausreichend

Das Landgericht Hamburg hat im Berufungsverfahren entschieden, dass einem Residenzbewohner bei einer Entgelterhöhung nach § 9 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) lediglich grundlegende Kalkulationsunterlagen, nicht aber Einzelbelege vorgelegt werden müssen (Beschl. v. 06.05.2024 AZ: 311 S 5/24). Damit unterscheidet sich dieses Verfahren von der Belegeinsicht bei Betriebskostenabrechnungen im Mietrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das hat jetzt die Kanzlei für Medizinrecht (KMR) mitgeteilt, die das betroffene Pflegeunternehmen vertreten hat. In diesem Fall wurde ein Bewohner einer Seniorenresidenz verklagt, weil er einer Entgelterhöhung nach § 9 WBVG nicht zugestimmt hatte. Der Bewohner argumentierte vor Gericht, dass ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)